top of page

RWK 1922 e.V.

  • Instagram
  • Facebook

+49 3385 - 511058

Aktualisiert: 10. Feb.



Auch in diesen Winterferien fand das traditionelle Skilager der Kanu-Vereine Rathenow, Wusterwitz, Kirchmöser, Finow und Empor Eberswalde statt. Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2015 bis 2008 kamen zusammen, um eine Woche voller Bewegung, Teamgeist und winterlichem Vergnügen zu erleben. Im Mittelpunkt stand der Langlauf, wobei die Teilnehmenden in Skating- und klassischem Langlauf Gruppen eingeteilt worden. In verschiedenen Leistungsgruppen trainierten Anfänger, die sich erstmals auf die schmalen Ski wagten, sowie Fortgeschrittene, die ihre Technik und Geschwindigkeit weiter verbesserten. Unter der Anleitung erfahrener Trainer machten alle täglich neue Fortschritte. Neben dem Langlauftraining gab es zahlreiche weitere Aktivitäten, die für Abwechslung und Spaß sorgten. Rodeln war ein absolutes Highlight, bei dem es rasant die verschneiten Hänge hinunterging. Bei gemeinsamen Schneespielen wurden kleine Wettkämpfe ausgetragen. Auch Wanderungen durch die winterliche Landschaft standen auf dem Programm, bei denen die Kinder und Jugendlichen die Natur genießen konnten und das Gipfelkreuz erreicht haben. Abends wurde das Gemeinschaftsgefühl durch Gesellschaftsspiele gestärkt. Ob Brettspiele oder lustige Gruppenspiele – es wurde viel gelacht und alle hatten eine tolle Zeit miteinander. Das Skilager war ein voller Erfolg, denn die Teilnehmenden verbesserten nicht nur ihre Langlauftechnik, sondern erlebten auch eine Woche voller Spaß und Freundschaft. Die Mischung aus Sport und Freizeitaktivitäten sorgte für unvergessliche Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Vielefreuen sich bereits auf das nächste Skilager und ein Wiedersehen im Schnee.



Die Winterhavel 2025 war auch dieses Jahr eine schöne Veranstaltung. Bei 0°C machten sich ca. 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die 24 km lange Strecke von Pritzerbe nach Rathenow. Wir vom RKW 1922 e.V. waren mit K1 (Einer) und K2 (Zweier) dabei. In den Booten waren alle Altersklassen von jung bis älter vertreten . Im Ziel wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von unserem Versorgungsteam mit einer warmen Suppe, Kuchen, Waffeln und Getränken versorgt. Vielen Dank an das Versorgungsteam, die Bäcker, unsere Fahrer und Heizer und Chris Fiedler als Organisator der Fahrt.

 
 

Aktualisiert: 18. Nov. 2024



Am Samstag, den 16.11.2024 traten wir mit 36 Sportler*innen bei der Landesmeisterschaft Athletik in Potsdam an. In diesem Wettbewerb wurden die athletischen Fähigkeiten der Brandenburger Kanuten außerhalb des Bootes auf die Probe gestellt, um die besten Talente zu ermitteln. Das Programm umfasste den 800- bzw. 1500-Meter-Lauf, Sprint, Kugelweitwurf und Bankdrücken. Die Schüler B absolvierten zusätzlich einen Gewandtheitslauf, während die älteren Teilnehmer ihr Können im Bankziehen unter Beweis stellen durften.


In den meisten Altersklassen erzielten wir beeindruckende Erfolge. Unsere jüngsten Sportler aus dem Jahrgang 2015 glänzten mit Lauritz, Friedrich und Mats, die die Plätze 1, 2 und 3 belegten. In der gleichen Altersklasse sicherte sich Florentine einen starken 2. Platz. Oskar triumphierte in der Altersklasse Schüler B (Jahrgang 2013) mit einem überlegenen Sieg. Auch unsere ehemaligen Sportschülerinnen schnitten hervorragend ab: Bei den A-Schülerinnen erreichte Emma den 3. Platz, und Paulina krönte den Wettbewerb mit einem 1. Platz bei den Juniorinnen.

bottom of page